effektive Halbwertszeit

effektive Halbwertszeit
efektinė pusėjimo trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas(-ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. effective half-life vok. effektive Halbwertszeit, f rus. эффективный период, m pranc. période de demi-vie effective, f; période effective, f

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Effektive Halbwertszeit — bezeichnet eine angenäherte Halbwertszeit, die die Mengenabnahme einer radioaktiven Substanz in einem lebenden Organismus beschreibt, siehe Halbwertszeit#Effektive Halbwertszeit die wirkliche radioaktive Halbwertszeit zum Unterschied von der… …   Deutsch Wikipedia

  • effektive Halbwertszeit — efektinė pusėjimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. effective half life vok. effektive Halbwertszeit, f rus. эффективный период, m; эффективный период полувыведения радиоактивного изотопа из организма, m; эффективный период… …   Fizikos terminų žodynas

  • Halbwertszeit — Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der sich ein exponentiell mit der Zeit abnehmender Wert halbiert hat. Bei exponentiellem Wachstum spricht man entsprechend von einer Verdoppelungszeit oder (in der Biologie) Generationszeit. Abnahme der Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektive Halbwertzeit — Die effektive Halbwertszeit eines Radionuklids ist die Zeitspanne, innerhalb deren die halbe Menge des Radionuklids aus einem Organismus verschwindet. Sie hängt von der physikalischen und der biologischen Halbwertszeit ab und ist wichtig zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbwertszeit — Hạlb|werts|zeit 〈f. 20; Atomphys.〉 Zeitspanne, in der die Hälfte der Atome od. Teilchen einer radioaktiven od. instabilen Substanz zerfallen ist * * * Hạlb|werts|zeit, Hạlb|wert|zeit; Abk.: HWZ; Formelzeichen: T½, nach IUPAC auch t½: Bez. für… …   Universal-Lexikon

  • Physikalische Halbwertszeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Halbwertszeit (Abkürzung HWZ) ist grundsätzlich die Zeit, in… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Halbwertszeit — Die biologische Halbwertszeit bezeichnet die Zeitspanne t1/2, in der in einem biologischen Organismus (Mensch, Tier, Pflanze, Einzeller) der Gehalt eines Stoffes ausschließlich durch biologische Prozesse (Stoffwechsel, Ausscheidung, usw.) auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Marinelli-Formel — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… …   Deutsch Wikipedia

  • RJT — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiojodtherapie — Szintigraphie eines Patienten mit M. Basedow vor und nach der Radioiodtherapie Die Radioiodtherapie (RIT, auch Radiojodtherapie, RJT) ist ein nuklearmedizinisches Therapieverfahren zur Behandlung der Schilddrüsenautonomie, der Basedow Krankheit,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”